Ausgangsspannungswellenform des zweistufigen O2-Sensor (Basis Zirkoniumdioxid) im guten Zustand eines Opel Vectra C 2.2 2006, erfasst im Leerlauf.
Ausgangsspannungswellenform des zweistufigen O2-Sensors (Basis Zirkoniumdioxid) in mangelhaftem Zustand mit einer zu trägen Schwingungsgeschwindigkeit. Die Ausgangsspannungswellenform wurde erfasst im Leerlauf.
Ausgangsspannungswellenformen eines zweistufigen O2-Sensors (Basis Zirkoniumdioxid) von einem mangelhaften Fahrzeug (Verunreinigte Einspritzdüsen), erfasst im Leerlauf. Die Verzerrungen vom Ausgangsignals des O2-Sensors der zweiten Zylindergruppe wurden durch ungleichmäßige Luft/Kraftstoff-Verhältnisse in den einzelnen Zylindern dieser Gruppe verursacht.
Signalbilderbibliothek
![]() |
Das USB Oscilloscope Programm wird benötigt um die Aufnahmedateien abzuspielen. Laden Sie das neueste USB Oscilloscope Programm hier herunter. |
![]() |
O2-Sensor - Mitsubishi Lancer 1.6 2005 |
229.77 KB
|
download |
![]() |
O2-Sensoren Bank1 - Toyota Avensis 1.8i 2007 |
383.85 KB
|
download |
![]() |
O2-Sensoren Bank1 - Opel Vectra C 2.2 2006 |
217.73 KB
|
download |
![]() |
O2-Sensor + Heizung - Mitsubishi Lancer IX |
139.86 KB
|
download |
![]() |
O2-Sensor - Siemens Widerstandstyp |
423.15 KB
|
download |
![]() |
Defekter O2-Sensor – Generiert negative Spannung |
51.96 KB
|
download |
![]() |
Defekter O2-Sensor – Langsame Schwingung |
61.27 KB
|
download |
![]() |
O2-Sensors Bank1 und Bank2 – Verschmutzte Injektoren |
94.06 KB
|
download |